Was ist asanuma inejirō?

Asanuma Inejirō war ein japanischer Politiker und Mitglied der Sozialistischen Partei Japans. Geboren wurde er am 27. Dezember 1898 in der Präfektur Miyagi und verstarb am 12. Oktober 1960 in Tokio.

Inejirō spielte eine bedeutende Rolle im politischen Leben Japans während der 1950er und 1960er Jahre. Er war bekannt für seine linksgerichtete politische Haltung und seine Unterstützung sozialistischer Ideen. Zwischen 1955 und 1960 war er Vorsitzender der Sozialistischen Partei Japans.

Asanuma Inejirō ist vor allem auch für seinen gewaltsamen Tod bekannt. Während einer öffentlichen Rede am 12. Oktober 1960 wurde er von einem ultrarechten Anhänger namens Otoya Yamaguchi mit einem Dolch angegriffen. Inejirō erlag seinen Verletzungen und verstarb im Krankenhaus. Der Angriff wurde im Fernsehen live übertragen und löste in Japan ein großes Aufsehen aus.

Inejirō wurde posthum zu einer Symbolfigur des linksgerichteten Flügels der Sozialistischen Partei Japans. Sein Tod führte auch zu verstärkter Polarisierung und Gewalt in der japanischen Politik, da sich extremistische Gruppen auf beiden Seiten des politischen Spektrums radikalisierten.